Navigation überspringen
  • Startseite
  • Programm
    •  
    • aktuelle Veranstaltung
    • aktuelle Ausstellung
    • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
    • Kulinarisches
    • Rückblick
      •  
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      •  
    • Presseberichte
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Informationen
    •  
    • Renovierung
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Willkommen in der Kulturtenne Damnatz e.V.
Unsere nächsten Veranstaltungen
 
ENGELBACH&WEINAND: DER DURCHBRUCH - ein Kleinkunstmusical
07.05.2021 - 19:00 Uhr
 
NEUER TERMIN: Der Machatschek – Dunkelschwarze Lieder Original Wiener Liederatur zur Himmelfahrt
13.05.2021 - 19:00 Uhr
 
NEUER TERMIN: – MORGENHÄUTE - Politik und Poesie - Solokabarett mit Sunna Huygen
20.05.2021 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Unsere derzeitigen Ausstellungen
 
Vernissage mit Musikprogramm in unserer Reihe „Alltagsgeschichten“: Die Kulturtenne wird zum "Panoptikum“
03.04.2021 bis 30.06.2021 - 19:00 Uhr
 
FLUCH DER AKRIBIK: Bettina Bexte – Cartoonlesung und Ausstellung mit Peter Dahm ...und mit Musik und bewegten Bildern
04.09.2021 bis 31.10.2021 - 19:00 Uhr
 
Linde Daum - Neue Malereien
07.11.2021 bis 31.12.2021 - 15:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltung
  • aktuelle Ausstellung
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
  1. Start
  2. Programm
  3. Rückblick
  4. 2015
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2015

  • 17.01.2015 Stefan Buchenau & Michael Z.: WORT UND TOTSCHALG
  • 27.01.2015 Hans-Wolfgang Lesch – Vortrag & Film zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
  • 07.02.2015 Andreas Wagner: Krimi-Lesung mit Weinprobe und 4-Gang Menü
  • 14.02.2015 Amarynda – Balladen im Zeitalter der Globalisierung
  • 28.02.2015 Griechenland: Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
  • 01.03.2015 Ausstellung Barbara Westphal: Skulpturen und Zeichnungen
  • 27.03.2015 Jürgen Wegscheider & Markus Maria Winkler „LiteraTierisches“
  • 18.04.2015 Lesung mit Musik von und mit Lüül
  • 25.04.2015 Manfred Erdmann liest Kurzkrimis aus aller Welt und aus der Mords-Eifel; mit 4-Gang Menü.
  • 02.05.2015 Ania & Matthias Strass "Reise nach Norden" - GITARRE & CELLO
  • 09.05.2015 Sibylle Plogstedt “Vorurteile und Nachurteile”. Nach der Mauer auf der Lauer - Was sich im Leben von Westfrauen durch die schnelle Einheit verändert hat.
  • 13.05.2015 Wolfgang Schenck & Otto Groote: der magische Klang des Nordens - “Strandgut”
  • 16.05.2015 Haninga Thiel - Kunstprojekt „KOORDINATEN“. Wanderungen und Gespräche im Lemgow
  • 23.05.2015 Prince Valium - ein dadaistischer Superheld - Serge Gainsbourg trifft auf Trio
  • 30.05.2015 Schuhbert & Schtrumpfbert: Schmattes. Schlager & Schongsongs
  • 06.06.2015 Blues & Boogie - Hans Blues
  • 13.06.2015 Marie-Luise Scherer liest: Die Hundegrenze
  • 20.06.2015 »Daß wir noch mannichmal im Garten am Haus Schlampampsen können«. Johann Wolfgang von Goethe - seine Gärten und  Stimmen der Nachwelt - ausgewählt und gelesen von Antje und Martin Schneider musikalisch kommentiert von Gabriele Müller, Klavier.
  • 27.06.2015 Peter Zadek – My Way - gelesen von Wolfgang Kaven.
  • 04.07.2015 Iris Bebensee. Ein-Frauen-Zimmer-Hör-Spiel
  • 17.07.2015 Hans-Wolfgang Lesch: Siegfried Pitschmanns Roman „Erziehung eines Helden“
  • 19.07.2015 Ausstellung Ingeborg Heerwagen: Collagen
  • 21.08.2015 Bettina Born "Tango & Musette"
  • 29.08.2015 Katharina Röther: "Die wunderseltsame Lebensbeschreibung der Courasche" nach Grimmelshausen
  • 26.09.2015 „Von Amazonien bis Balkonien. Reisen bildet!“mit Charlotte Knappstein, Gesang und Moderation  & Torsten Urban, Gitarre.
  • 01.10.2015 Friedrich Bohlmann: Wendländische Küche – im Wandel der Zeiten, mit 3-Gang Menü.
  • 04.10.2015 Ausstellung Andreas Baumeier: Mystic Lakes – Strahlende Landschaften aus dem Werder in Damnatz im Jahr 2013
  • 10.10.2015 PAULINA TASHA BAND: Soul, Jazz und Blues.
  • 18.10.2015 Sehnsucht – von Knef bis Alexandra ein Chanson-Nachmittag. Lieder für eine abgrundtiefe Stimme: Gabriele Banko – Gesang; Johannes Grundhoff – Klavier; Eva Huck - Cello.
  • 19.10.2015 Tadellöser & Wolff (Teil 1). Dokumentarfilm von Eberhard Fechner nach dem Roman von Walter Kempowski zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges vor 70 Jahren einführende Worte und anschliessende Diskussion von und mit Hans-Wolfgang Lesch.
  • 26.10.2015 Tadellöser & Wolff (Teil 2)
  • 31.10.2015 „Cillys Schritte“. Ungewöhnliche Lebenswege Lesung von Bertram Bednarzyk mit musikalischer Begleitung von Johanna Bednarzyk.
  • 07.11.2017 Tod im Wendland. Lesung H.A. Meyer.
  • 13.11.2015 NS-Zeit im Wendland. Lesung: Elke Meyer-Hoos. Beiträge zur NS-Zeit in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Salzwedel
  • 21.11.2015 Uli Masuth „Und jetzt die gute Nachricht“. - politisches Kabarett vom Feinsten -
  • 28.11.2015 Erich Fried, gelesen von Christiane Raeder
  • 05.12.2015 Ausstellung Tita do Rego Silva: Holzschnitte zum Buch “Kindheit” von Peggy Parnass
  • 05.12.2015 Peggy Parnass – Lebensgeschichte "KIndheit"
  • 27.12.2015 Franz Klahn und Niels Vogt: Stulle & Schampus
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
17668
Niedersachsen vernetzt