Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Informationen
    •  
    • Renovierung
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Céline Rudolph’s Soniqs

09.07.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Hempels Machine

13.08.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Angelika Niescier Trio

03.09.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
[ mehr ]
Unsere derzeitige & kommenden Ausstellungen
Ursula Blancke Dau - Von Menschen und Räumen. Vernissage mit Musikprogramm.

02.04.2022 bis 26.06.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Manfred Schloesser - Urban Sketches. Vernissage mit Musikprogramm.

03.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
„Alltagsgeschichten“: Kornelia Boje - Farben. Übertragungen.

08.01.2023 bis 26.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltungen
  • aktuelle Ausstellungen
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Damnatz Erinnerungen

abgebrannt 24.04.1945 : Das Haus auf dem Ziegelhof (u.A.) Kriegsgefangene (Kroaten?)  Vesper auf dem Feld (Kartoffel-Ernte 1941)
Verbindung unterbrochen seit dem 20.04.1945 : Eisenbahn-Brücke bei Dömitz Verbindung unterbrochen seit dem 20.04.1945 : Eisenbahn-Brücke bei Dömitz
Schulmeister und Kantor H. Dannehr mit den "großen" Mädchen 1947 Soldat Willi Predöhl 1945 (16 Jahre "alt")
Kinder auf einer Buhne an der Elbe (vermutlich 1942) Fröhliche Kinder in einer furchtbaren Zeit (1943-1944)
Dorf-und Stadtkinder auf einer Spielwiese mit Ferkeln Man feiert wieder: "Johannisbier" auf der Terrasse des "Fischerkrugs"
Fröhliche junge Landfrauen auf einem Erntefest-Wagen Erntefest-Umzug etwa 1950
Kinder und Leute bei den Dreharbeiten zum "Film ohne Titel" 1947Rübenfuhre mit Kriegszeitbesetzung v.l.n.r.: L. Basedow, (Damnatz), Tanja Maatsch (Berlin), Tatjana (Ukraine), Immo Maatsch (Berlin), Stanislaw (Polen) Hildegard Knef und Heinz Möller in einer Szene des “Films ohne Titel”Junge Leute mit der Erntekrone auf dem Deich (etwa 1950)
Immo und Tante Anni (aus Berlin) beim Brennholzsägen  1947 Gemischte Kindergesellschaft aus Einheimischen, Stadt- und Ostflüchtlingen 1947
   
Teenager ("Backfische") in Sonntagskleidern 1947Grabstelle der 13 zivilen, flämischen Minenopfer (vom 25.4.1945) auf dem Damnatzer Friedhof Minen-Unglückstelle (14 Tote am 25.04.1945) am Sandkoppel-Weg
   

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
23963
Niedersachsen vernetzt