Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Informationen
    •  
    • Renovierung
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Céline Rudolph’s Soniqs

09.07.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Hempels Machine

13.08.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Angelika Niescier Trio

03.09.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
[ mehr ]
Unsere derzeitige & kommenden Ausstellungen
Ursula Blancke Dau - Von Menschen und Räumen. Vernissage mit Musikprogramm.

02.04.2022 bis 26.06.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Manfred Schloesser - Urban Sketches. Vernissage mit Musikprogramm.

03.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
„Alltagsgeschichten“: Kornelia Boje - Farben. Übertragungen.

08.01.2023 bis 26.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltungen
  • aktuelle Ausstellungen
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2018

  • 13.01.2018 

Reihe "starke Frauen": Ariane Jacobi: musikalische Lesung, am Klavier begleitet von Wolfgang Köhler

  • 20.01.2018

Krimi-Lesung mit Weinprobe von Autor & Winzer Andreas Wagner mit 4-Gang Menü aus der Genuss-Tenne

  • 28.01. - 25.02.2018

Reihe "starke Frauen": Ausstellungseröffnung und Vortrag zu Maria Sibylla Merian von Irmhild Schwarz

  • 09.02.2018

Reihe: jüdisch-islamisches Kultur-Mosaik: Kurt Tucholsky: Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte - gelesen von Isabel Arlt und Thomas Ney

  • 17.02.2018

Reihe niederdeutsche Kultur: Ekhard Ninnemann „Op Plattdüütsch dörch de Welt". Autorenlesung mit musikalischer Begleitung von „Noordlücht“

  • 23.02.2018

Reihe "starke Frauen": Margarete Mitscherlich & Jutta Limbach. Zeuginnen des Jahrhunderts – von Magdalena Kemper befragt

  • 31.03. - 30.06.2018

Reihe "starke Frauen": Silvia Johannsen: Kurpark Tango (Ausstellungseröffnung mit Autorinnen-Lesung; Frank Füllgrabe spielt Gitarre)

  • 06.04.2018:

TORII: Wanderer zwischen den Welten - Konzert & Vortrag

  • 14.04.2018:

Barth | Roemer: Menschen leben - denn es geht immer um Menschen

  • 21.04.2018:

AMORE - AMORE. Mario Di Leo (Gesang, Gitarre) & Reinhold Joppich (Lesung)

  • 27.04.2018:

Heimisch und doch fremd - junge Migranten erzählen, wie Integration gelingt. Autorenlesung & Diskussion: Barbara Warning

  • 05.05.2018:

SCHWESTER - Indie-Folk/Pop Duo

  • 25.05.2018:

Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter „In der Ehe ist man so alt, wie man sich fühlt“

  • 02.06.2018:

Rena Schwarz „Lass uns Freunde bleiben“ (Tren-nung für Fortgeschrittene) ... haben wir das nicht alle schon mal gehört?

  • 08.06.2018:

Friedrich & Wiesenhütter - die Alltagspoeten aus Berlin -

  • 16.06.2018:

Robby Ballhause: lieblich erzählte Grobschlächtigkeiten

  • 23.06.2018:

Du Gipfel meines Entzückens ... ein Lob der Kartoffel – ausgewählt und gelesen von Antje und Martin Schneider, musikalisch kommentiert von Angela Stoll am Klavier

  • 30.06.2018: musste leider ausfallen

Hilal Sezgin: Nichtstun ist keine Lösung: Politische Verantwortung in Zeiten des Umbruchs

  • 02.09.2018:

Linde Daum & Birgit Maria Rühlke, Mitglieder der Gruppe Weibs-Bilder präsentieren ihre Arbeiten. Malerei & Fotografie

  • 07.09.2018:

plaiper - experimental Jazz improvised chamber music

  • 22.09.2018:

"Flieg, Schwalbe flieg" Katalin Horvath und Jens-Uwe Popp auf den Spuren von Bartók und Kodály - ein Programm voller Leben, Leidenschaft und Poesie

  • 29.09.2018:

Senay Duzcu: das neue Programm 2018 „Hitler war eine Türkin?!“ Echt jetzt? War Hitler eine Türkin?

  • 06.10.2018:

Lucy van Kuhl “Fliegen mit Dir“ Liedermacher-Kabarett: musste leider abgesagt werden

  • 13.10.2018:

Helga Siebert “Fraureif“ Solo-Kabarett.

  • 20.10.2018:

Cathrin Pfeifer “Tough & Tender“ Akkordeon. Eine Verzauberin auf dem Akkordeon, mit Stimme und Live-elektronik.

  • 26.10.2018:

Freie Bühne Wendland “Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer

  • 03.11.2018:

Hans Marquardt singt selten gehörte Lieder & Texte von Georg Kreisler

  • 04.11.2018:

Leider abgesagt: MENSCHENSINDWIR - J. A. Fischer - Fotografie

  • 10.11.2018:

“Mein Los ist ein gesegnetes“ - Paula in Paris! Ein-Frauen-Zimmer-Hör-Spiel von und mit Iris Bebensee

  • 17.11.2018:

Özgür Cebe “Born in the BRD“. Deutschland ist im Wandel. Doch keinen Grund zur Panik!

  • 24.11.2018:

Geschichten und Memoiren von verstoßenen Prinzessinnen, die keine Furcht haben. Birgit Maria Rühlke erzählt, liest und zeigt den Dokumentarfilm „Die Prinzessin von Sansibar“ von Tink Diaz.

  • 30.12.2018:

In unserer nicht-nur-niederdeutschen Reihe: Franz Klahn und Heike Tuttas präsentieren ein Überraschungsprogramm mit Überraschungsgerichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
23963
Niedersachsen vernetzt