Navigation überspringen
  • Startseite
  • Programm
    •  
    • aktuelle Veranstaltung
    • aktuelle Ausstellung
    • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
    • Kulinarisches
    • Rückblick
      •  
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      •  
    • Presseberichte
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Informationen
    •  
    • Renovierung
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltung
  • aktuelle Ausstellung
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2019

  • 05.01.2019:

Vernissage mit Musikprogramm: Barbara Figge - EIN BLICK. Rosie & the Romeos.

  • 12.01.2019:

Harfe & Gesang. Verena Hehl & Britta Marie Habenicht.

  • 19.01.2019:

Krimi-Lesung mit Weinprobe und 3-Gang Menü von Autor & Winzer Andreas Wagner. Der Autor liest aus seinem 11. Kriminalroman „Winzerwahn".

  • 26.01.2019:

Oliver Lück: BUNTLAND – 16 Menschen, 16 Geschichten.

  • 01.02.2019:

Jonas Niemann: Lesung. Patient Krankenhaus. Doktor Faber hat Dienst.

  • 09.02.2019:

In unserer Reihe handgemachter Volksmusik: Simon Kempston aus Schottland.

  • 16.02.2019:

In unserer Reihe „starke Frauen“: Liese-Lotte Lübke - Kabarett und Motivation am Klavier „Kopf in den Sand“.

  • 22.02.2019:

In unserer Reihe handgemachter Volksmusik: DuckTapeTicket - Groove-on-Strings.

  • 30.03.2019:

in unserer Reihe „starke Frauen“: Julie Weissbach – Gesang, Klavier, Illustration, bewegte Bilder.

  • 31.03. - 30.06.2019:

in unserer Reihe „starke Frauen“: Julie Weissbach – Ausstellung Illustrationen & bewegte Bilder.

  • 06.04.2019:

Halunkenballaden & Spelunkenpoesie. Gesang, Rezitation und Klavierbegleitung von Klaus Behr...und manchesmal gesanglich akkompagniert oder frech unterwandert von ‘ner liederlichen Weibsperson! Ein deftiger literarisch-musikalischer Abend mit den Herren Villon, Wedekind, Ringelnatz, Brecht, Grasshoff u.a.

  • 13.04.2019:

in unserer Reihe für handgemachte Volksmusik: LE-THANH HO – ein Liederabend: PANOPTIKUM

  • 27.04.2019:

in unserer Reihe für handgemachte Volksmusik: RUTH VOELKEL & RAINER THAUER - STORM CLOUDS

  • 04.05.2019:

Gudrun Wagner (Flöte), Bremen & Sylvia Reiß (Harfe). Poesia en la Noche - eine poetische Nachtmusik mit dem Duo Petite Fleur

  • 12.05.2019:

in unserer Reihe „Alltagsgeschichten“: Jürgen Wegscheider, München: Wiener Kaffeehaus-Literatur - „Herr Ober, eine Melange!“

  • 18.05.2019:

in unserer Reihe „starke Frauen“: Bettina Bexte, Bremen: Fluch der Akribik. Cartoonlesung mit Musikbegleitung durch Peter Dahm (Saxophon) und bewegten Bildern

  • 25.05.2019:

in unserer Reihe „Alltagsgeschichten“: Heinz Klever, Berlin: politisches Kabarett mit Musik. WER IMMER MIT DEM SCHLIMMSTEN RECHNET, HAT MEISTENS EINE GUTE ZEIT

  • 22.06.2019:

in unserer Reihe „handgemachte Volksmusik“: Miguel Wolf, Hamburg: "Confesiones del Tango" argentinische Tangogeständnisse

  • 29.06.2019:

in unserer Reihe „Alltagsgeschichten“: Spiel Zigeunistan – von Christiane Richers (Text) und Kako Weiss (Saxophon)

  • 01.09.2019:

Vernissage mit Musikprogramm, Lesung & Kulinarik Die Mitglieder der Künstlerinnengruppe Weibsbilder widmen sich in ihrer Ausstellung einem Thema, in dessen Mittelpunkt die Küchenkunst im weitesten Sinne steht: Küchenkunst & Herdkultur.

  • 06.09.2019:

in unserer Reihe für handgemachte Volksmusik: ESTHER SCHWARZROCK & Masataka Koduka - mit der Melancholie Skandinaviens und dem Rhythmus Lateinamerikas.

  • 13.09.2019:

in unserer Reihe „starke Frauen“: THEODOR FONTANE: EIN WEITES FELD. LIVE-HÖRSPIEL VON CORNELIA BERNOULLI, mit Matthias Friedrich.

  • 21.09.2019:

Uli Masuth: «Mein Leben als ICH». Ein Kabarett-Abend mit Musik, ohne Gesang, aber politisch.

  • 28.09.2019:

„Küchenkunst & Herdkultur“ und „starke Frauen“. Lesung mit Leckereien. Ursula Günthert: Frauen-Koch-Kunst.

  • 12.10.2019:

Jule Malischke Solo: Instrumentals & Songs in „starke Frauen“ und „handgemachte Volksmusik“

  • 19.10.2019:

Magdalena Kemper: Margarete Schütte-Lihotzky und die Frankfurter Küche in „Küchenkunst & Herdkultur“ und „starke Frauen“

  • 02.11.2019:

handgemachte Volksmusik: Malte Vief – musikalische Bilder

  • 03.11.2019:

René Augustinus Kneese - Ausstellungseröffnung: DIE WELT VON GESTERN

  • 09.11.2019:

handgemachte Volksmusik Miriam Spranger – ECHT

  • 16.11.2019:

handgemachte Volksmusik: Lieblingslieder mit Martin Czech und Otto Groote

  • 23.11.2019:

Claude Bourbon In unserer Reihe „handgemachte Volksmusik“ Mittelalterlicher & spanischer Blues

  • 30.12.2019:

Franz Klahn und Heike Tuttas präsentieren ein Überraschungsprogramm mit Überraschungsgerichten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
17265
Niedersachsen vernetzt