Navigation überspringen
  • Startseite
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Informationen
    •  
    • Renovierung
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Céline Rudolph’s Soniqs

09.07.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Hempels Machine

13.08.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Angelika Niescier Trio

03.09.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
[ mehr ]
Unsere derzeitige & kommenden Ausstellungen
Ursula Blancke Dau - Von Menschen und Räumen. Vernissage mit Musikprogramm.

02.04.2022 bis 26.06.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Manfred Schloesser - Urban Sketches. Vernissage mit Musikprogramm.

03.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
„Alltagsgeschichten“: Kornelia Boje - Farben. Übertragungen.

08.01.2023 bis 26.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltungen
  • aktuelle Ausstellungen
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

NEUER TERMIN Himmelfahrt 2022: Der Machatschek – Dunkelschwarze Lieder Original Wiener Liederatur zur Himmelfahrt

26.05.2022 um 19:00 Uhr

Franz Joseph Machatschek ist Wiener. Dafür kann er nichts. Er macht Musik. Da ist er schuldig. Rechtskräftig verurteilt. Lebens-länglich. Leute vergleichen ihn mit Ludwig Hirsch, Helmut Qualtinger und Georg Kreisler. Er selbst sagt, „I moch was i kann“.

Mit seiner urtypischen Melange aus charmantem Grant und bissigem Wortwitz fabriziert Franz Joseph Machatschek, genannt „Der Machatschek“, diese speziellen Lieder, die wie ein Kuss mitten ins Herz und ein Faustschlag mitten in die Magengrube wirken.

Seinem aktuellen Programm geht eine Vorwarnung voraus. „Nichts für schwache Nerven!“ So ist die Wiener Seele nun mal. Hart aber herzlich. Lieder wie Gehma Giftlerschaun, Lossts mi sterben, Mei Schatzi, der Demenz-Tango und die Bussi-Bussi-Muttertagspolka lassen erahnen, dass hier kaum ein Tabu ausgelassen wird. Ohrwürmer und Lachattacken sind garantiert.

 

Franz Joseph Machatschek ist ehemaliger Maurer aus Wien Simmering und Erfinder der „Original Wiener Liederatur“. Seine Lieder sind voll Tiefgang und Poesie, verlocken zum Mitlachen und Mitsingen und werden durch Geschichten aufgelockert, die stets ein liebevolles Augenzwinkern als Taschentuch bereit- halten. Der Machatschek nimmt Sie bei der Hand und bringt Sie dann auch sicher wieder nach Hause.

„Wienerlieder gegen den Strich gebürstet“, TAZ

https://dermachatschek.at                               

Eintritt: 15/12 €

 

 

Kulturtenne Damnatz e.V.          Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

 

da die Plätze begrenzt sind, wird Anmeldung empfohlen bei

Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder

 

  • bitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen
  • Getränke und saisonales, regionales Essen (kosten extra) gibt es in der Pause
  • die Kulturtenne ist barrierefrei                             www.kulturtenne-damnatz.de

 

machatschek_aushang2.pdf

 
©Mario Lang
©Mario Lang

 

Veranstalter

Kulturtenne Damnatz e. V.

Achter Höfe 55
29472 Damnatz

Telefon (05865) 980298

E-Mail E-Mail:
www.kulturtenne-damnatz.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
23963
Niedersachsen vernetzt