Navigation überspringen
  • Der Verein
    •  
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    •  
  • Die Kulturtenne
    •  
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
    • Kulinarisches
    • Renovierung
    • Presseberichte
    • Umgebung
    • Damnatz
    • Anfahrt
    • Links
    • Sponsoren
    • Hausordnung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Spenden
    • Facebook
    • Newsletter
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sommerjazz im Ostbahnhof Dannenberg: Angelika Niescier Trio

03.09.2022 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
TONE FISH „Rat City Folk“. Musik von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Goethe bis Metallica.

17.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
Leonie Faber „Die Zeitenbummlerin“. Autorin, Musikerin und Comedian

23.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
[ mehr ]
Unsere derzeitige & kommenden Ausstellungen
Manfred Schloesser - Urban Sketches. Vernissage mit Musikprogramm (Landvokal).

04.09.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
„Alltagsgeschichten“: Kornelia Boje - Farben. Übertragungen.

08.01.2023 bis 26.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
WUNDERLICH - Vernissage mit Musikprogramm

01.04.2023 bis 30.06.2023 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
PROGRAMM
 

 

  • aktuelle Veranstaltungen
  • aktuelle Ausstellungen
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Jahresprogramm
  • Kulinarisches
  • Rückblick
  • Presseberichte


 

 
 
VEREIN
 
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Satzung
  • Mitglied werden
 
 
INFORMATIONEN
 
  • Renovierung
  • Umgebung
  • Damnatz
  • Anfahrt
  • Links
  • Sponsoren
  • Hausordnung
 
 
KONTAKT
 
  • Kontaktformular
  • Spenden
  • Facebook
  • Newsletter
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Friedrich Bohlmann: Anders essen – besser essen?

14.01.2023 um 19:00—22:00 Uhr

Ernährungstrends – wie essen wir morgen? Unsere Ernährung wird sich in den nächsten Jahrzehnten weiter wandeln, darin sind sich die führenden Zukunftsforschungsinstitute in Deutschland, der Schweiz und Österreich einig. Wir werden uns mehr über’s Essen informieren, wir werden unsere Lebensmittel individueller auswählen und uns gezielter um eine gesündere Ernährung bemühen. Essen und Trinken bleibt das grosse Lifestyle-Thema der nächsten 20 – 30 Jahre. Umso mehr wächst das Interesse an den sich verändernden Foodtrends. Friedrich Bohlmann, Ernährungswissenschaftler aus Lüchow, wird uns über die neuesten Entwicklungen in der Ernährung informieren. Aus der Genuss-Tenne wird es praktische, kulinarische Beispiele geben.

Eintritt: 25/22 € (einschliesslich 10 € für die kulinarischen Beispiele)

 

Kulturtenne Damnatz e.V.                       

 

Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

 

die Plätze sind limitiert auf 25 Personen und 2G-Regeln, deshalb wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei:

Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.de

 

  • bitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen
  • Getränke und kulinarische Beispiele (kosten extra) gibt es in der Pause
  • die Kulturtenne ist barrierefrei                             www.kulturtenne-damnatz.de

 

Bohlmann_Aushang5.pdf

 
©ZDF
©ZDF

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Besucher: 
24922
Niedersachsen vernetzt